Wir sind für Ihr Tier da!
Schulmedizin kombiniert mit ganzheitlichem Denken und Homöopathie –
es gibt viele Wege, nutzen wir sie!
Homöopathie, nur für Vierbeiner?
Unsere Praxis Philosophie
- Für die Erstversorgung dem Besitzer homöopathische Akutmittel für sein Tier an die Hand geben
- Für „dickere“ Erkrankungen erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan, oft in der Kombination Naturheilkunde und Schulmedizin
- Schulmedizinische Behandlung gezielt kombinieren
Wo`s geht homöopathisch behandeln!
- Mein Schwerpunkt als Tierärztin ist die homöopathische Therapie mit kinesiologischer Austestung
- Meine Kollegin Alexandra Ziegler ergänzt unser Angebot mit Akupunktur und Kräutertherapie
- Als organisatorische Perle kümmert sich Maria Blersch ums ganze Drumherum.
Mehr Informationen zu uns erhalten sie hier. Meine Kurzvorstellung per Video hier.
Leistungen unserer Praxis
Homöopathie oft in Kombination
- zur Akutberatung für Stammkunden per Telefon, Signal
- bei Fallaufnahmen in chronischen Fällen: Vermittlung Grundverständnis, Erstellung Behandlungskonzept
- Bioenergetische Testung mit Kinesiologie
- Beratung Fütterung und Nahrungsergänzung
- Verhaltenstherapie
- Begleitung im Alter
- Therapie mit Bachblüten, Chakraessenzen, Spagyrik
- Akupunktur und chinesische Kräuterheilkunde
- Radionik
Bei Tieren mit längerer Krankheitsgeschichte und Erstkunden bildet eine Fallaufnahme mit Vorbericht die Basis für die Behandlung. Den Fragebogen für die Fallaufnahme finden Sie hier.
Sie möchten selbst handlungsfähig sein –
aber bei Unsicherheiten auf eine homöopathisch arbeitende Tierärztin zurückgreifen?
Sie als Tierbesitzer, aber auch ich als Tierärztin möchten Notdienst Einsätze gering halten.
Deswegen habe ich für die Kunden meiner Praxis eine Lösung gesucht
Tierarzt Wissen
& Homöopathische Selbsthilfe
Profitieren Sie von meinem Wissen – Pragmatisch auf den Punkt gebracht
Lernen Sie durch dokumentierte Power Points und Videos – für unterwegs als Audios verfügbar
Informieren Sie sich praxisnah über die tierärztliche & homöopathische Behandlung eines Symptoms
Mein Rat:
Jederzeit & Überall
Online abrufbar
Lassen Sie sich Zusammenhänge erklären, damit wir gemeinsam an einem Strang ziehen
Zwingerhusten ein Fall für den Notdienst? Was macht der homöopathische Tierarzt? Ein Beispielvideo Klicke hier
Interesse an den diesem Homöopathie Wissen? Details finden Sie hier:
Homöopathie vor Notdienst –
Mein Tier schwächelt, was tun?
Wertvoll für Einsteiger

Sie wollen mehr Infos, wenn es akut klemmt und wollen zusätzlich Homöopathie lernen?
Für Anwender, die mehr wissen wollen

Besonders geeignet für ambitionierte Tierbesitzer und Therapeuten

Sie wollen wissen, was es in meiner Globuli – Welt immer wieder Neues gibt?
Gerne lasse ich Ihnen meinen Rundbrief zukommen, tragen Sie sich hierzu einfach über das Feld ein.
Meine Vision:
Zukunft gemeinsam, gut, gestalten –
Homöopathische, Ganzheitliche, Individuelle Lösungen kennen lernen!
Hallo Frau Gambs,
ich kann mir vorstellen, dass es aufwendig war die Pakete zu erstellen, aber es hat sich gelohnt!
Wenn dadurch ein paar mehr Menschen vielleicht endlich wieder zu sich selber finden und nicht immer gleich zum Hammer Medikament greifen, wäre unserer Umwelt auch geholfen…wir müssen wirklich wieder zurück und nicht Angst vor Krankheiten schüren, sondern wieder uns und unseren Selbstheilungskräften vertrauen.
Ohne die Videos hab ich immer gedacht, das kapierst du nie…ich hab auch unzählige Bücher, aber durch die zusätzlichen Infos aus ihrer Tätigkeit als „normale“ ☺️ Tierärztin kommt das echt anders an. Mein Mann hat sich vor 2 Wochen 2 Finger mit der Heckenschere übel aufgeschnitten…wir dachten, der kleine Finger wird das nicht schaffen. Ich bin auch mittlerweile in der Pflanzen Heilkunde recht fit, in Kombination mit der Homöopathie…sowas hab ich noch nicht gesehen, wie schnell und schön das angefangen hat zuzuheilen. Das hat dann sogar meinen skeptischen Mann überzeugt!
Plötzlich auftretendes heftiges Asthma bei Scotty wurde durch die schulmedizinisch verordnete Gabe von Antibiotikum schlechter und schlechter. In meiner Not fragte ich Frau Dr. Gambs um Hilfe. Sie erkannte den psychisch bedingten Auslöser, gab mir die richtigen Globuli und eine Stunde nach der Gabe hatte Scotty nur noch einmal am Tag ein ganz leichtes Röcheln. Ein paar Tage später war er symptomfrei. Ein Rückfall, nach zwei Wochen wurde mit ihrer erneuten Unterstützung wieder vollkommen ausgeheilt.
Ich bin so dankbar für Ihr fundiertes, hilfreiches und wertvolles Wissen. Liebe Frau Gambs, noch einmal von Herzen vielen lieben Dank!
Iris Viktoria Münch mit Hund Scotty
Wir sind nun seit 14 Jahren mit unserem Malteser Willi in der Praxis – Frau Dr. Gambs hat uns schon so oft schnell und unkompliziert geholfen – sei es durch Besuch in der Praxis, ihre Beratung und individuelle Behandlungspläne mit Globuli und Naturheilmitteln.
Ganz besonders jedoch, als Willi ca. Mitte 2018 mit der Blase Probleme bekam, später teilweise auch schlecht gelaufen ist. Anfang 2019 wurde beim Röntgen Spondylose diagnostiziert, wir sollten zum Neurochirurgen. Dieser Gedanke gefiel mir bei Willis Alter von 12 Jahren überhaupt nicht.
Frau Dr. Gambs stellte uns einen Therapieplan zusammen und wir waren einige Male bei Ihrer Kollegin der Tierärztin Frau Ziegler zur Akupunktur, eine sehr gute Ergänzung.
Willi läuft heute ohne Operation immer noch und hatte am Samstag,19.8.23 seinen 17. Geburtstag.
Gemeinsam haben wir das immer sehr gut hinbekommen. Sehr gut gefällt mir auch, der liebevolle, aber doch pragmatische Umgang mit Tier und Mensch. Ich möchte auch Frau Blersch nicht vergessen, eine Perle.
Wir alle sind jedenfalls sehr froh, dass wir 2009 den Tipp von einer lieben Bekannten bekamen „in Fremdingen gibt es eine tolle Tierarztpraxis, die Schulmedizin, Naturheilkunde und Homöopathie verbindet“.
Corinna Dörsch mit Hund Willi
Seit über 20 Jahren bin ich sehr gerne mit meinen Tieren bei Dr. med.vet. Michaela Gambs in Behandlung.
Dr. med.vet. Gambs fundiertes Fachwissen und oft schnelle, pragmatische Hilfe, gepaart mit ganzheitlichem, naturheilkundlichem Blick hat meine Tiere gesundheitlich stabilisiert.
Ihre individuellen Behandlungspläne, die über die Akutsituation hinausgehen, fördern die Tiergesundheit nachhaltig.
Im Notfall selbst handlungsfähig zu sein ist für mich heute möglich, da ich mein Wissen durch ihre angebotenen Kurse/Webinare systematisch erweitern konnte. Notfalltabelle, Hausapotheke und Schlüsselanhänger unterstützen mich, wenn die Tierärztin mal nicht gleich erreichbar sein sollte.
In dieser langjährigen Zeit der vertrauensvollen Zusammenarbeit konnte ich mehr und mehr in die Eigenverantwortung kommen und mein Mensch-Tier-Team enorm weiterentwickeln.
Wer sich mit seinem Tier auf einen, individuellen, gesunden Weg machen möchte, ist hier in dieser freundlichen Praxis sehr bestens aufgehoben!
Eines Morgens fand ich meinen 15 jährigen Kater Timmy teilnahmslos im Garten. Er konnte kaum laufen, atmete schwer und seine Körperhaltung war schief.
Möglicherweise ein Unfall?
Nach ein paar homöopathischen Erstmaßnahmen kontaktierte ich die Praxis und konnte gleich kommen. Timmy wurde gründlich untersucht und Knochenbrüche ausgeschlossen. Gut ausgestattet mit Globulis versorgte ich Timmy anfangs halbstündlich. In den nächsten Tagen erholte Timmy sich wieder vollständig.
Ich bin Frau Dr. Gambs sehr dankbar für die kompetente homöopathische Begleitung. Meinen Notfall-Schlüsselanhänger habe ich immer in meiner Tasche, was ich jedem empfehle, um sich selbst helfen zu können.
Ich bin glücklich, dass diese sanfte Methode uns Heilung brachte. Schließlich ist Timmy eine ganz besondere Katze. Meine!
Meine Katze Lotte, war plötzlich sehr ruhig und ging nicht mehr raus.
Mir fiel auf, das sie ihren Schwanz nicht mehr stellte. Sie traute sich nicht mehr von höheren Plätzen herunter zu hüpfen. Auch fiel ihr das Laufen immer schwerer. Ihr hinterer Teil war wie abgeschnitten und es wurde von Tag zu Tag schlimmer.
Auf der Fahrt zur Tierarztpraxis ging mir so manches durch den Kopf …. Hoffentlich muss sie nicht operiert werden, hoffentlich hat sie keinen Bruch usw.
Bei der Untersuchung wurde festgestellt dass Lotte eine Verletzung im Bereich der Wirbelsäule mit Nervenausfallserscheinungen hat. Wahrscheinlich wurde sie irgendwo eingeklemmt oder am Schwanz gezogen.
Nach einer Behandlung mit Laser – Akupunktur entschied Frau Dr. Gambs die Lotte zusätzlich mit Globuli zu behandeln, was auch voll und ganz in meinem Sinne war: Mit dieser Kombination von Therapieverfahren ging es Lotte langsam aber stetig immer besser.
Ich bin sehr froh und dankbar, dass es neben der klassischen Medizin auch die Homöopathie gibt und fühlte mich sehr wohl in der Praxis. Auch meine Katze war bei jeder Behandlung sehr entspannt und zeigte keine Anzeichen von Angst.
Vielen Dank für die Unterstützung zur Heilung meiner Lotte
Viele Jahre suchten wir einen Tierärztin, die Schulmedizin, Naturheilkunde und Homöopathie verbindet. Es ist nun fast wie ein Wink vom Himmel, mit Frau Dr. Gambs haben wir diese nun gefunden. Der weiteste Weg zu ihr (200 km vom Allgäu aus) ist es wert.
Wir sind so glücklich: unserem Dackele Maxi ging es richtig schlecht (Herzhusten) und wir können es fast nicht fassen, nach fast vier Wochen Behandlung bei Frau Dr. Gambs geht es ihm einfach rundherum richtig gut. Er ist fit wie ein junger Hund, alle Beschwerden mittlerweile verschwunden. Es ist unglaublich. Hat wieder Appetit und ist putzmunter. Sein Fell glänzt wieder, die Augen klar und auch die Nase nicht mehr verstopft.
Frau Dr. Gambs hat uns einen individuellen Behandlungsplan erstellt, den wir telefonisch immer wieder durchsprechen und ergänzen. Wir fühlten uns auch bei ihr menschlich so wohl und aufgehoben/verstanden. Auch erwähnen möchten wir die freundliche Begrüßung durch Frau Blersch.
Wir sind dem Schicksal so dankbar, dass wir im Internet Dr. Gambs gefunden haben.
An Frau Dr. med. vet. Michaela Gambs schätze ich besonders die Verbindung von Allopathie und ganzheitlicher Therapie. Ihre individuellen Behandlungspläne mit Homöopathie und Kräuterkunde haben meinem Border Collie Glenn und mir nachhaltig geholfen und unterstützt.
Egal ob wir mitten in der Wildnis ein Räudemilbenproblem haben, Nächte mit Durchfall durchstehen oder auf einem Rekordlauf mal wieder nicht weiterkommen, Frau Dr. Gambs ist immer für uns da und hat die passende Lösung parat. Es wird nicht immer nur der Hund behandelt, sondern auch die ganze Konstellation mit dem Besitzer. Denn es ist wichtig, das Hund-Mensch-Team ganzheitlich zu betrachten.
Mein Border Collie Glenn und ich sind viel unterwegs. Wir lieben das Reisen und Entdecken. Gerade in solchen Situationen ist es für mich sehr wichtig, einen Ansprechpartner zu haben, der sich auch mit unserer Vergangenheit, unserer Geschichte und den äußeren Einflüssen auskennt und uns durch Beratung weiterhelfen kann. Die homöopathische Notfallapotheke ist sowieso immer mit im Gepäck!
Liebe Frau Dr. Gambs,
vielen Dank, dass Sie sich so liebevoll um Little Sky kümmern. Mit Ihren präzisen und einleuchtenden Erklärungen sind uns schon viele Zusammenhänge klar geworden und wir können die vielen Baustellen von Little mittels Naturheilkunde und über Ernährung gut in Schach halten. Unser Wissen erweitert sich unaufhörlich. Little Sky ist unser 12 Jahre alter Husky, den wir nach sehr langen Tierheimaufenthalten aufgenommen haben. Er lebt mittlerweile ganz gut mit seinen ursprünglich massiven Themen wie Spondylose, HD, Durchfall und Erbrechen.
Meine Katzen und ich sind nun seit 20 Jahre bei Ihnen in guten Händen. Es ist und war immer eine ganzheitliche Betreuung mit geben und nehmen. Auch der Abschied von meinem Kasimir gehört dazu.
Alles braucht seine Zeit, das Wachstum , die Entwicklung , von einem Selbst wie auch von einer Praxis. Frau Blersch gehört da selbstverständlich dazu.
Nochmals lieben Dank für diese wertvolle Unterstützung.

Mein Interview beim Homöopathie Online Kongress United to Heal im Nov 2022
„Lebensqualität für Mensch+Tier – gemeinsam, gut, gestalten“
Zum Interview hier.
mehr
Inhalt:
- Lebensfreude durch tierische Freunde – Tipps aus dem Praxisalltag
- Homöopathie nutzen, um den Abschied gut zu begleiten
- „Auch Sterben kann ein Tier gut hinbekommen“. Als Tierarzt und Tierbesitzer berichte ich von Wegen, wie der Abschied achtsam und würdevoll sein kann