Termine

Praxisseminar:

Samstag, 22.03.2025, 10-17 Uhr

Bioenergetisches Testen

Schulung der Intuition als Entscheidungshilfe

Meine Vision der individuellen Behandlung für die Zukunft

  • eine homöopathische Hausapotheke vorrätig haben
  • Homöopathisches Wissen pragmatisch nutzen können
  • Austesten für gezielte Arzneimittelwahl

Programm:

10.00 – 11.00 Uhr Informationsaustausch im Wandel der Zeit: Von den Aborigines über das morphogenetische Feld des Rupert Sheldrake bis hin zur Quantenphysik. Eine alte Methode neu definiert.

11.00 – 12.30 Uhr Übungen zur Schulung der Intuition: Den Verstand nach hinten schieben und der Intuition Raum geben.

12.30 – 13.30 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr –  15.00 Uhr Vorstellung verschiedener Testvarianten: Was passt für mich?

Fehlerquellen erkennen und vermeiden. Bedeutung der Fragestellung für die Art des Testergebnisses.

15.00 Uhr – 15.30 Uhr Austausch und Kaffeepause

15.30 Uhr – 16.30 Uhr Austesten eines Behandlungsplans in der Praxis: Von der Übersicht möglicher Therapien und Arzneien bis zum Detail.

16.30 Uhr – 17.00 Uhr Fragerunde – Was habe ich mitgenommen

Ort                              Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Referentinnen         Heilpraktikerin Heike Kuhn, Tierärztin u Heilprakikerin Dr. med. vet Michaela Gambs
Teilnahmegebühr   155 .- €

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Der Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Bei Fragen gerne in der Praxis melden. Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

 

Vortrag Donnerstag, 27.2.25 Online 20 Uhr 

im Rahmen der Neurostress-Akademie

Homöopathische Selbsthilfe für mein Tier

 

Seit vielen Jahren verfolge ich Rita Pfeiffer, die Gründerin der „Neurostress Akademie“ mit ihren Behandlungsansätzen bei

verschiedenen chronischen Krankheiten. Gemeinsam mit ihrem Dozententeam bietet sie im Humanbereich Vorträge und Kurse an.

Verbunden über unsere gemeinsame Liebe zu unseren vierbeinigen Kameraden, als auch zur Homöopathie, hat sie mich gebeten einen

Vortrag im Rahmen ihres Frühjahrsprogramms zu halten.

Ihr Anliegen:

Leicht verständlich und sofort anwendbar muss es sein.

– Ich verrate, welche drei Notfallarzneien sich in meiner Praxis bewährt haben.
– Sie erhalten Tipps mit denen der Einstieg in die Homöopathie leicht fällt.
– Sie erfahren, welche Homöopathika bei Fellwechsel, Entwurmung oder psychischen Stresssituationen am besten geeignet sind und vorbeugend verabreicht werden können.

Mit einer homöopathischen Hausapotheke sind Sie als Tierbesitzer gerüstet, um  selbst 1. Hilfe leisten zu können. Im Vortrag erkläre ich Ihnen die wichtigsten Arzneien, die Sie vorrätig haben sollten.

Anmeldungen über
www.neurostress-akademie.de/vortrag-tierheilkunde.html

Je nach Internet kann es Probleme mit link geben, dann bitte diesen direkt angeben um auf Anmeldung zu gelangen!

Rückblick frühere Veranstaltungen:

Nächster Zoom-Termin:

Akupunktur ohne Nadeln

Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei Mensch und Tier

Biophotonen Patches (Aufkleber) für Tierbesitzer

Donnerstag, 13.02.2025 um 20:00 Uhr mit Hanna Neubauer
0 € Webinar via Zoom

Die Homöopathie bietet in vielen Bereichen sogenannte „bewährte Indikationen“ wie Arnika bei Verletzungen, wie sie oftmals eingesetzt werden.

Jedoch z. B. bei Silvesterangst von Hunden, finde ich es schwierig die richtige homöopathische Arznei zu finden. Da habe ich die Biophotonen Patches als tolle Alternative erlebt! 

 Aktueller Hundefall

Eine Hundebesitzerin meldete sich am Tag vor Silvester mit diesem Problem – genialerweise hatte sie sogar ein Starterset vorrätig und erhielt meine Klebetipps.

 Ihre Rückmeldung danach:

Ich wollte mich nochmal ganz herzlich für den Pflastertipp bedanken. Frieda hat Silvester fast verschlafen, so entspannt war sie. Sie hatte zwar mal die Augen auf, aber ist nicht mal aufgestanden 

 

Was sind Indikationen für Biophotonen Patches?!

Wie kann ich Selbstregulation unterstützen?!

Unser Organsimus ist in jeder Sekunde gewillt, alle Zellen optimal zu versorgen. Um dies zu emöglichen ist eine gute Zellkommunikation erforderlich. Diese entscheidet mit, wie gut unsere Selbstheilungskräfte funktionieren und uns im Alltag unterstützen. Hier kann eine Möglichkeit mitwirken, die modernstes Wissen mit dem Wissen der jahrtausedalten TCM verbindet. Licht als Urform der Energie kann unser Energiesystem unterstützen und Prozesse ins Gleichgewicht bringen.

Bsp.: Schmerzen, nach Verletzungen, im Sport, zur allgemeinen Verbesserung der Lebensqualität.

Einfach in der Anwendung und für jedermann ohne Vorkenntnisse im Alltag von Mensch und Tier umsetzbar. 

Hanna Neubauer gibt Ihnen ihr Wissen mit auf den Weg

Sie ist Gesundheitscoach und Pferdeosteopathin in Aalen.

Bei direkten Fragen bitte unter pferdeosteo-aa@gmx.de

oder 0179/9202412

Bei Interesse an der Aufzeichnung, können Sie sich gerne bei uns melden!

   Praxisworkshop Bioenergetisches Testen für Tierbesitzer –

Schulung der Intuition als Entscheidungshilfe

Gambs Tierarzt (2)

Samstag, 21.09.2024 von 10-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

 

 

Hufgeschwüre, voll nervig –

Hilfe, was tun?

 

Donnerstag, 29.08.2024 um 19:30 – 21:00 Uhr mit anschließender Fragerunde
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht sucht sich der Körper oft  Ersatzventile, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Unter diesem veränderten Blickwinkel, lohnt es sich Homöopathika nicht nur zur Behandlung sondern insbesondere zur Vorbeuge einzusetzen.

 Dr Michaela Gambs berichtet anhand von Praxisfällen 

 Lassen Sie sich überraschen, wie der ganzheitlich arbeitende Tierarzt damit umgeht!

 Gast Sprecherin:

Steffi Ruisinger, Faszientherapeutin und Hufpflegerin von fitte-pferde.de

Mein Hund hat dauernd Ohrentzündungen –

Hilfe, was tun?

  

Geplant Neuer Termin Okt/Nov 2024

Bei Interesse bitte melden
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht ist Ohrsekret oft nur ein Ersatzventil, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Mit diesem Ansatz, ergeben sich neue Möglichkeiten der Vorbeuge und Behandlung.

1. Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Erste Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Samstag, 04.05.2024 von 13-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Sofortmaßnahmen bei Notfällen mit Homöopathie

Sie wären gerne handlungsfähig,

  • wenn Ihr Pferd auf der Koppel gestürzt ist oder sich verletzt hat?
  • Festliegt oder Kreislauf Probleme hat?
  • Fieber entwickelt oder Koliksymptome zeigt?

Als Tierärztin mit Schwerpunkt Homöopathie gebe ich meinen Kunden pragmatische Tipps zur homöopathischen Erstversorgung an die Hand.

Nutzen Sie die Zeit bis vielleicht der Tierarzt eintrifft oder aber begleiten Sie dessen Behandlung mit Homöopathika und Naturheilkunde.

Vorab informieren, um im Akutfall handeln zu können.

Mein Angebot ca 4 Stunden ( 13-17 Uhr) Kurs:

  • Vorgehen im Akutfall
  • Maßnahmen für Ihr Pferd aber auch für Sie als Pferdehalter
  • Vorstellung meiner 6 wichtigsten homöopathischen Akutmittel

Anbei noch einmal alle Infos auf einen Blick:

Wann? Samstag, 4. Mai 2024 von 13-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 148 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 16 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Sanfte Medizin für sensible Pferde

Freitag, 12.04.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Warum ist das wichtig?

Erfahren Sie, warum gerade für unsere sensiblen Vierbeiner sanfte Medizin wie die Homöopathie große Bedeutung hat. Mit diesem Grundverständnis können Sie zukünftig vielleicht etwas leichter entscheiden, wie Ihrem Tier helfen.

Vorbeugend eine Entwurmung, Sedation zwecks Zahnbehandlung oder den Fellwechsel begleiten, um Folgeerkrankungen vorzubeugen – das ist ganzheitlich vorrausschauend handeln.

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Homöopathie im Schlüsselanhänger

 

Donnerstag, 21.03.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Erste Hilfe Maßnahmen mit 3 Akutarzneien für Hund, Katze, Pferd

Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Erste Hilfe mit Homöopathie

Dienstag, 05.03.2024 um 19:30 Uhr
LIVE Webinar via Zoom

MasterClass für alle Absolventen des Trainer & Therapeuten Faszienkurses 

Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Mein Vierbeiner – ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch

Mein Vierbeiner ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch!

Freitag, 02.02.2024 um 18:30 Uhr
Böhmerwaldheim, Wellandstr. 30, 73434 Aalen-Unterrombach

Gemeinsame Veranstaltung mit Alexandra Ziegler – Tierärztin Akupunktur, Michaela Gambs – Tierärztin Homöpathie, Hanna Neubauer – Ganzheitl. Osteopathin, Angelika S. Braun – Heilerin

Therapeuten im Bereich Homöopathie, Akupunktur, Physio und Energiearbeit zeigen Vorgehensweisen bei häufiger Erkrankungsneigung auf. Und wie genial ist es, dass diese Konzepte oft wie Puzzleteile ineinander passen – das ist ganzheitliche Medizin.

 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

Mein Hund, meine Katze, mein Pferd schwächelt, was tun?

Abwarten, homöopathische Selbsthilfe oder Tierarzt?

Zoom Vortrag, 21.9.23

45 Min und Fragerunde

Kennen Sie das:

Es wird abends oder das Wochenende naht und Ihr Vierbeiner entwickelt Symptome.

Sie sind hin und her gerissen in der Entscheidung – muss ich handeln?

Pragmatische Tipps vom Tierarzt mit Spezialisierung auf Homöopathie

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

„Kluge Vorsorge mit homöopathischen Akutarzneien:

Selbsthilfe vor Notdienst“

Freitag, 24. Februar 2023
Kostenfreies Live-Webinar via Zoom

• Teilnahme am Livevortrag per Zoom
• Im Live-Chat danach beantworte ich gerne Ihre Fragen
• Aufzeichnung des Vortrags, um ihn zeitlich unabhängig anschauen zu können
• Wichtige Basisarzneien der Homöopathie langfristig abrufbar

„Bioenergetisches Austesten von Homöopathika und mehr“

Samstag, 25. März 2023
Kurs vor Ort in meiner Praxis, in Fremdingen

 

Vorstellung verschiedener Testvarianten und Grundlagen

Es gibt ein gutes Gefühl mittels homöopathischer Hausapotheke und Bioenergetischem Testen, handeln zu können.
Diese zusätzliche Entscheidungshilfe zu erlernen, ist einen Versuch wert – und für den Notfall gibt es dann immer noch den Tierarzt im Hintergrund!

 Homöopathie für Vier- und Zweibeiner?

Sonntag, 23. April 2023
Vortrag von Dr. Michaela Gambs im Rahmen der „Netzwerk-Akademie für Körper, Geist und Seele“,

Schlossstr. 10, Oettingen, Haus „Treffpunkt ganz-gesund

Gesundheitstag der Stadt Oettingen am So, 23.4.2023

Info:
Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Zusammenfassung des Seminars im März 2018:

Referentinnen:                Dr. Michaela Gambs, Tierärztin, Homöopathie

                                          Frau Alexandra Ziegler, praktische Tierärztin, Zertifizierte Veterinär-Akupunkteurin der World Association of                                                       Traditional Chinese Veterinary Medicine (TCVM) und der Qi-Academy

                                          Frau Stefanie Grillmeier, Hufpflegerin

  •  Die vielseitige Fütterung dient dazu Mangelerscheinungen und damit weitere Reheschübe zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Bedürfnisse, sollte der Futterplan variieren.
  • Ausreichend Bewegung ist wichtig, um die Hufdurchblutung und den Organismus zu stärken. Regelmäßige Hufbearbeitung unter gewissen Gesichtspunkten gehört zum Gesundheitsmanagement.
  • Die homöopathische Behandlung ist erwägenswert, um nach Möglichkeit die Funktion der  geschwächten Leber zu verbessern und das Darmmilieu zu stärken. Naturheilkundliche Unterstützung bei Schmerzen, Entzündungen aber auch bei Parasitenbefall kann oft helfen den Einsatz belastender Medikamente zu reduzieren.
  • Bei einer Vielzahl von Hufrehepferden hat die Erfahrung gezeigt, dass die Unterstützung der Psyche dazugehört. Homöopathika, Bachblüten oder Spagyrische Arzneien können auf diesem Weg hilfreich sein.

In dem Vortrag erläutern Frau Dr. Michaela Gambs (Tierärztin, Homöopathie), Frau Alexandra Ziegler (Tierärztin, Information über TCM und Akupunktur) und Frau Stefanie Grillmeier (Hufpflegerin) anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie die Kombination aus verschiedenen Heilmethoden neue Hoffnung geben kann.

Programmpunkte:

  • Sensibilität für auslösende Ursachen wecken – Fallbeispiele aus der Tierarztpraxis (Dr. Michaela Gambs)                   
  • Zusammenhänge aus der Akupunktur (Tierärztin Alexandra Ziegler)
  • Hufrehe aus Sicht der Hufpflegerin (Stefanie Grillmeier)
  • Praktische Demonstration: Besuch einer Ponyhaltung mit Paddocktrail und individuellem Management von  Hufreheponys
  • Huffrehepferde im Alltag naturheilkundlich begleiten (Dr. Michaela Gambs)
  • Vorstellung der wichtigsten Homöopathika aus der Hausapotheke
  • Pferdefütterung – gezielter Einsatz verschiedener Futtermittel (Dr. Michaela Gambs)
  • Tipps zur Fütterung von Seiten der Traditionell Chinesischen Medizin TCM (Tierärztin Alexandra Ziegler)

Veranstaltungsort:           Tierarztpraxis Dr. Michaela Gambs, Am Bug 18, 86742 Fremdingen

Termine

   Praxisworkshop Bioenergetisches Testen für Tierbesitzer –

Schulung der Intuition als Entscheidungshilfe

Gambs Tierarzt (2)

Samstag, 21.09.2024 von 10-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Homöopathisches Wissen abrufen können,

eine homöopathische Hausapotheke vorrätig haben

und Austesten für gezielte Arzneimittelwahl – meine Vision der individuellen Behandlung

 Programm:

10.00 -11.00 Uhr Ankommen, Vorstellung und was es zu wissen gilt

11.00 -12.30 Uhr Den Verstand nach hinten schieben und der Intuition Raum geben

Mittagspause

13.30 Uhr –  15.00 Uhr Verschiedene Testvarianten

15.00 -15.30 Uhr Austausch und Kaffeepause 

 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Testen üben

16.30 Uhr – 17.00 Uhr Fragerunde – Was habe ich mitgenommen

 

Wann? Samstag, 21. Sept 2024 von 10-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 155 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 14 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Rückblick frühere Veranstaltungen:

Hufgeschwüre, voll nervig –

Hilfe, was tun?

 

Donnerstag, 29.08.2024 um 19:30 – 21:00 Uhr mit anschließender Fragerunde
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht sucht sich der Körper oft  Ersatzventile, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Unter diesem veränderten Blickwinkel, lohnt es sich Homöopathika nicht nur zur Behandlung sondern insbesondere zur Vorbeuge einzusetzen.

 Dr Michaela Gambs berichtet anhand von Praxisfällen 

 Lassen Sie sich überraschen, wie der ganzheitlich arbeitende Tierarzt damit umgeht!

 Gast Sprecherin:

Steffi Ruisinger, Faszientherapeutin und Hufpflegerin von fitte-pferde.de

Mein Hund hat dauernd Ohrentzündungen –

Hilfe, was tun?

  

Geplant Neuer Termin Okt/Nov 2024

Bei Interesse bitte melden
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht ist Ohrsekret oft nur ein Ersatzventil, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Mit diesem Ansatz, ergeben sich neue Möglichkeiten der Vorbeuge und Behandlung.

1. Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Erste Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Samstag, 04.05.2024 von 13-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Sofortmaßnahmen bei Notfällen mit Homöopathie

Sie wären gerne handlungsfähig,

  • wenn Ihr Pferd auf der Koppel gestürzt ist oder sich verletzt hat?
  • Festliegt oder Kreislauf Probleme hat?
  • Fieber entwickelt oder Koliksymptome zeigt?

Als Tierärztin mit Schwerpunkt Homöopathie gebe ich meinen Kunden pragmatische Tipps zur homöopathischen Erstversorgung an die Hand.

Nutzen Sie die Zeit bis vielleicht der Tierarzt eintrifft oder aber begleiten Sie dessen Behandlung mit Homöopathika und Naturheilkunde.

Vorab informieren, um im Akutfall handeln zu können.

Mein Angebot ca 4 Stunden ( 13-17 Uhr) Kurs:

  • Vorgehen im Akutfall
  • Maßnahmen für Ihr Pferd aber auch für Sie als Pferdehalter
  • Vorstellung meiner 6 wichtigsten homöopathischen Akutmittel

Anbei noch einmal alle Infos auf einen Blick:

Wann? Samstag, 4. Mai 2024 von 13-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 148 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 16 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Sanfte Medizin für sensible Pferde

Freitag, 12.04.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Warum ist das wichtig?

Erfahren Sie, warum gerade für unsere sensiblen Vierbeiner sanfte Medizin wie die Homöopathie große Bedeutung hat. Mit diesem Grundverständnis können Sie zukünftig vielleicht etwas leichter entscheiden, wie Ihrem Tier helfen.

Vorbeugend eine Entwurmung, Sedation zwecks Zahnbehandlung oder den Fellwechsel begleiten, um Folgeerkrankungen vorzubeugen – das ist ganzheitlich vorrausschauend handeln.

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Homöopathie im Schlüsselanhänger

 

Donnerstag, 21.03.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Erste Hilfe Maßnahmen mit 3 Akutarzneien für Hund, Katze, Pferd

Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Erste Hilfe mit Homöopathie

Dienstag, 05.03.2024 um 19:30 Uhr
LIVE Webinar via Zoom

MasterClass für alle Absolventen des Trainer & Therapeuten Faszienkurses 

Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Mein Vierbeiner – ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch

Mein Vierbeiner ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch!

Freitag, 02.02.2024 um 18:30 Uhr
Böhmerwaldheim, Wellandstr. 30, 73434 Aalen-Unterrombach

Gemeinsame Veranstaltung mit Alexandra Ziegler – Tierärztin Akupunktur, Michaela Gambs – Tierärztin Homöpathie, Hanna Neubauer – Ganzheitl. Osteopathin, Angelika S. Braun – Heilerin

Therapeuten im Bereich Homöopathie, Akupunktur, Physio und Energiearbeit zeigen Vorgehensweisen bei häufiger Erkrankungsneigung auf. Und wie genial ist es, dass diese Konzepte oft wie Puzzleteile ineinander passen – das ist ganzheitliche Medizin.

 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

Mein Hund, meine Katze, mein Pferd schwächelt, was tun?

Abwarten, homöopathische Selbsthilfe oder Tierarzt?

Zoom Vortrag, 21.9.23

45 Min und Fragerunde

Kennen Sie das:

Es wird abends oder das Wochenende naht und Ihr Vierbeiner entwickelt Symptome.

Sie sind hin und her gerissen in der Entscheidung – muss ich handeln?

Pragmatische Tipps vom Tierarzt mit Spezialisierung auf Homöopathie

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

„Kluge Vorsorge mit homöopathischen Akutarzneien:

Selbsthilfe vor Notdienst“

Freitag, 24. Februar 2023
Kostenfreies Live-Webinar via Zoom

• Teilnahme am Livevortrag per Zoom
• Im Live-Chat danach beantworte ich gerne Ihre Fragen
• Aufzeichnung des Vortrags, um ihn zeitlich unabhängig anschauen zu können
• Wichtige Basisarzneien der Homöopathie langfristig abrufbar

„Bioenergetisches Austesten von Homöopathika und mehr“

Samstag, 25. März 2023
Kurs vor Ort in meiner Praxis, in Fremdingen

 

Vorstellung verschiedener Testvarianten und Grundlagen

Es gibt ein gutes Gefühl mittels homöopathischer Hausapotheke und Bioenergetischem Testen, handeln zu können.
Diese zusätzliche Entscheidungshilfe zu erlernen, ist einen Versuch wert – und für den Notfall gibt es dann immer noch den Tierarzt im Hintergrund!

 Homöopathie für Vier- und Zweibeiner?

Sonntag, 23. April 2023
Vortrag von Dr. Michaela Gambs im Rahmen der „Netzwerk-Akademie für Körper, Geist und Seele“,

Schlossstr. 10, Oettingen, Haus „Treffpunkt ganz-gesund

Gesundheitstag der Stadt Oettingen am So, 23.4.2023

Info:
Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Zusammenfassung des Seminars im März 2018:

Referentinnen:                Dr. Michaela Gambs, Tierärztin, Homöopathie

                                          Frau Alexandra Ziegler, praktische Tierärztin, Zertifizierte Veterinär-Akupunkteurin der World Association of                                                       Traditional Chinese Veterinary Medicine (TCVM) und der Qi-Academy

                                          Frau Stefanie Grillmeier, Hufpflegerin

  •  Die vielseitige Fütterung dient dazu Mangelerscheinungen und damit weitere Reheschübe zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Bedürfnisse, sollte der Futterplan variieren.
  • Ausreichend Bewegung ist wichtig, um die Hufdurchblutung und den Organismus zu stärken. Regelmäßige Hufbearbeitung unter gewissen Gesichtspunkten gehört zum Gesundheitsmanagement.
  • Die homöopathische Behandlung ist erwägenswert, um nach Möglichkeit die Funktion der  geschwächten Leber zu verbessern und das Darmmilieu zu stärken. Naturheilkundliche Unterstützung bei Schmerzen, Entzündungen aber auch bei Parasitenbefall kann oft helfen den Einsatz belastender Medikamente zu reduzieren.
  • Bei einer Vielzahl von Hufrehepferden hat die Erfahrung gezeigt, dass die Unterstützung der Psyche dazugehört. Homöopathika, Bachblüten oder Spagyrische Arzneien können auf diesem Weg hilfreich sein.

In dem Vortrag erläutern Frau Dr. Michaela Gambs (Tierärztin, Homöopathie), Frau Alexandra Ziegler (Tierärztin, Information über TCM und Akupunktur) und Frau Stefanie Grillmeier (Hufpflegerin) anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie die Kombination aus verschiedenen Heilmethoden neue Hoffnung geben kann.

Programmpunkte:

  • Sensibilität für auslösende Ursachen wecken – Fallbeispiele aus der Tierarztpraxis (Dr. Michaela Gambs)                   
  • Zusammenhänge aus der Akupunktur (Tierärztin Alexandra Ziegler)
  • Hufrehe aus Sicht der Hufpflegerin (Stefanie Grillmeier)
  • Praktische Demonstration: Besuch einer Ponyhaltung mit Paddocktrail und individuellem Management von  Hufreheponys
  • Huffrehepferde im Alltag naturheilkundlich begleiten (Dr. Michaela Gambs)
  • Vorstellung der wichtigsten Homöopathika aus der Hausapotheke
  • Pferdefütterung – gezielter Einsatz verschiedener Futtermittel (Dr. Michaela Gambs)
  • Tipps zur Fütterung von Seiten der Traditionell Chinesischen Medizin TCM (Tierärztin Alexandra Ziegler)

Veranstaltungsort:           Tierarztpraxis Dr. Michaela Gambs, Am Bug 18, 86742 Fremdingen

Termine

   Praxisworkshop Bioenergetisches Testen für Tierbesitzer –

Schulung der Intuition als Entscheidungshilfe

Gambs Tierarzt (2)

Samstag, 21.09.2024 von 10-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Homöopathisches Wissen abrufen können,

eine homöopathische Hausapotheke vorrätig haben

und Austesten für gezielte Arzneimittelwahl – meine Vision der individuellen Behandlung

 Programm:

10.00 -11.00 Uhr Ankommen, Vorstellung und was es zu wissen gilt

11.00 -12.30 Uhr Den Verstand nach hinten schieben und der Intuition Raum geben

Mittagspause

13.30 Uhr –  15.00 Uhr Verschiedene Testvarianten

15.00 -15.30 Uhr Austausch und Kaffeepause 

 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Testen üben

16.30 Uhr – 17.00 Uhr Fragerunde – Was habe ich mitgenommen

 

Wann? Samstag, 21. Sept 2024 von 10-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 155 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 14 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Rückblick frühere Veranstaltungen:

Hufgeschwüre, voll nervig –

Hilfe, was tun?

 

Donnerstag, 29.08.2024 um 19:30 – 21:00 Uhr mit anschließender Fragerunde
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht sucht sich der Körper oft  Ersatzventile, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Unter diesem veränderten Blickwinkel, lohnt es sich Homöopathika nicht nur zur Behandlung sondern insbesondere zur Vorbeuge einzusetzen.

 Dr Michaela Gambs berichtet anhand von Praxisfällen 

 Lassen Sie sich überraschen, wie der ganzheitlich arbeitende Tierarzt damit umgeht!

 Gast Sprecherin:

Steffi Ruisinger, Faszientherapeutin und Hufpflegerin von fitte-pferde.de

Mein Hund hat dauernd Ohrentzündungen –

Hilfe, was tun?

  

Geplant Neuer Termin Okt/Nov 2024

Bei Interesse bitte melden
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht ist Ohrsekret oft nur ein Ersatzventil, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Mit diesem Ansatz, ergeben sich neue Möglichkeiten der Vorbeuge und Behandlung.

1. Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Erste Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Samstag, 04.05.2024 von 13-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Sofortmaßnahmen bei Notfällen mit Homöopathie

Sie wären gerne handlungsfähig,

  • wenn Ihr Pferd auf der Koppel gestürzt ist oder sich verletzt hat?
  • Festliegt oder Kreislauf Probleme hat?
  • Fieber entwickelt oder Koliksymptome zeigt?

Als Tierärztin mit Schwerpunkt Homöopathie gebe ich meinen Kunden pragmatische Tipps zur homöopathischen Erstversorgung an die Hand.

Nutzen Sie die Zeit bis vielleicht der Tierarzt eintrifft oder aber begleiten Sie dessen Behandlung mit Homöopathika und Naturheilkunde.

Vorab informieren, um im Akutfall handeln zu können.

Mein Angebot ca 4 Stunden ( 13-17 Uhr) Kurs:

  • Vorgehen im Akutfall
  • Maßnahmen für Ihr Pferd aber auch für Sie als Pferdehalter
  • Vorstellung meiner 6 wichtigsten homöopathischen Akutmittel

Anbei noch einmal alle Infos auf einen Blick:

Wann? Samstag, 4. Mai 2024 von 13-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 148 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 16 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Sanfte Medizin für sensible Pferde

Freitag, 12.04.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Warum ist das wichtig?

Erfahren Sie, warum gerade für unsere sensiblen Vierbeiner sanfte Medizin wie die Homöopathie große Bedeutung hat. Mit diesem Grundverständnis können Sie zukünftig vielleicht etwas leichter entscheiden, wie Ihrem Tier helfen.

Vorbeugend eine Entwurmung, Sedation zwecks Zahnbehandlung oder den Fellwechsel begleiten, um Folgeerkrankungen vorzubeugen – das ist ganzheitlich vorrausschauend handeln.

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Homöopathie im Schlüsselanhänger

 

Donnerstag, 21.03.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Erste Hilfe Maßnahmen mit 3 Akutarzneien für Hund, Katze, Pferd

Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Erste Hilfe mit Homöopathie

Dienstag, 05.03.2024 um 19:30 Uhr
LIVE Webinar via Zoom

MasterClass für alle Absolventen des Trainer & Therapeuten Faszienkurses 

Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Mein Vierbeiner – ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch

Mein Vierbeiner ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch!

Freitag, 02.02.2024 um 18:30 Uhr
Böhmerwaldheim, Wellandstr. 30, 73434 Aalen-Unterrombach

Gemeinsame Veranstaltung mit Alexandra Ziegler – Tierärztin Akupunktur, Michaela Gambs – Tierärztin Homöpathie, Hanna Neubauer – Ganzheitl. Osteopathin, Angelika S. Braun – Heilerin

Therapeuten im Bereich Homöopathie, Akupunktur, Physio und Energiearbeit zeigen Vorgehensweisen bei häufiger Erkrankungsneigung auf. Und wie genial ist es, dass diese Konzepte oft wie Puzzleteile ineinander passen – das ist ganzheitliche Medizin.

 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

Mein Hund, meine Katze, mein Pferd schwächelt, was tun?

Abwarten, homöopathische Selbsthilfe oder Tierarzt?

Zoom Vortrag, 21.9.23

45 Min und Fragerunde

Kennen Sie das:

Es wird abends oder das Wochenende naht und Ihr Vierbeiner entwickelt Symptome.

Sie sind hin und her gerissen in der Entscheidung – muss ich handeln?

Pragmatische Tipps vom Tierarzt mit Spezialisierung auf Homöopathie

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

„Kluge Vorsorge mit homöopathischen Akutarzneien:

Selbsthilfe vor Notdienst“

Freitag, 24. Februar 2023
Kostenfreies Live-Webinar via Zoom

• Teilnahme am Livevortrag per Zoom
• Im Live-Chat danach beantworte ich gerne Ihre Fragen
• Aufzeichnung des Vortrags, um ihn zeitlich unabhängig anschauen zu können
• Wichtige Basisarzneien der Homöopathie langfristig abrufbar

„Bioenergetisches Austesten von Homöopathika und mehr“

Samstag, 25. März 2023
Kurs vor Ort in meiner Praxis, in Fremdingen

 

Vorstellung verschiedener Testvarianten und Grundlagen

Es gibt ein gutes Gefühl mittels homöopathischer Hausapotheke und Bioenergetischem Testen, handeln zu können.
Diese zusätzliche Entscheidungshilfe zu erlernen, ist einen Versuch wert – und für den Notfall gibt es dann immer noch den Tierarzt im Hintergrund!

 Homöopathie für Vier- und Zweibeiner?

Sonntag, 23. April 2023
Vortrag von Dr. Michaela Gambs im Rahmen der „Netzwerk-Akademie für Körper, Geist und Seele“,

Schlossstr. 10, Oettingen, Haus „Treffpunkt ganz-gesund

Gesundheitstag der Stadt Oettingen am So, 23.4.2023

Info:
Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Zusammenfassung des Seminars im März 2018:

Referentinnen:                Dr. Michaela Gambs, Tierärztin, Homöopathie

                                          Frau Alexandra Ziegler, praktische Tierärztin, Zertifizierte Veterinär-Akupunkteurin der World Association of                                                       Traditional Chinese Veterinary Medicine (TCVM) und der Qi-Academy

                                          Frau Stefanie Grillmeier, Hufpflegerin

  •  Die vielseitige Fütterung dient dazu Mangelerscheinungen und damit weitere Reheschübe zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Bedürfnisse, sollte der Futterplan variieren.
  • Ausreichend Bewegung ist wichtig, um die Hufdurchblutung und den Organismus zu stärken. Regelmäßige Hufbearbeitung unter gewissen Gesichtspunkten gehört zum Gesundheitsmanagement.
  • Die homöopathische Behandlung ist erwägenswert, um nach Möglichkeit die Funktion der  geschwächten Leber zu verbessern und das Darmmilieu zu stärken. Naturheilkundliche Unterstützung bei Schmerzen, Entzündungen aber auch bei Parasitenbefall kann oft helfen den Einsatz belastender Medikamente zu reduzieren.
  • Bei einer Vielzahl von Hufrehepferden hat die Erfahrung gezeigt, dass die Unterstützung der Psyche dazugehört. Homöopathika, Bachblüten oder Spagyrische Arzneien können auf diesem Weg hilfreich sein.

In dem Vortrag erläutern Frau Dr. Michaela Gambs (Tierärztin, Homöopathie), Frau Alexandra Ziegler (Tierärztin, Information über TCM und Akupunktur) und Frau Stefanie Grillmeier (Hufpflegerin) anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie die Kombination aus verschiedenen Heilmethoden neue Hoffnung geben kann.

Programmpunkte:

  • Sensibilität für auslösende Ursachen wecken – Fallbeispiele aus der Tierarztpraxis (Dr. Michaela Gambs)                   
  • Zusammenhänge aus der Akupunktur (Tierärztin Alexandra Ziegler)
  • Hufrehe aus Sicht der Hufpflegerin (Stefanie Grillmeier)
  • Praktische Demonstration: Besuch einer Ponyhaltung mit Paddocktrail und individuellem Management von  Hufreheponys
  • Huffrehepferde im Alltag naturheilkundlich begleiten (Dr. Michaela Gambs)
  • Vorstellung der wichtigsten Homöopathika aus der Hausapotheke
  • Pferdefütterung – gezielter Einsatz verschiedener Futtermittel (Dr. Michaela Gambs)
  • Tipps zur Fütterung von Seiten der Traditionell Chinesischen Medizin TCM (Tierärztin Alexandra Ziegler)

Veranstaltungsort:           Tierarztpraxis Dr. Michaela Gambs, Am Bug 18, 86742 Fremdingen

Termine

   Praxisworkshop Bioenergetisches Testen für Tierbesitzer –

Schulung der Intuition als Entscheidungshilfe

Gambs Tierarzt (2)

Samstag, 21.09.2024 von 10-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Homöopathisches Wissen abrufen können,

eine homöopathische Hausapotheke vorrätig haben

und Austesten für gezielte Arzneimittelwahl – meine Vision der individuellen Behandlung

 Programm:

10.00 -11.00 Uhr Ankommen, Vorstellung und was es zu wissen gilt

11.00 -12.30 Uhr Den Verstand nach hinten schieben und der Intuition Raum geben

Mittagspause

13.30 Uhr –  15.00 Uhr Verschiedene Testvarianten

15.00 -15.30 Uhr Austausch und Kaffeepause 

 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Testen üben

16.30 Uhr – 17.00 Uhr Fragerunde – Was habe ich mitgenommen

 

Wann? Samstag, 21. Sept 2024 von 10-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 155 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 14 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Rückblick frühere Veranstaltungen:

Hufgeschwüre, voll nervig –

Hilfe, was tun?

 

Donnerstag, 29.08.2024 um 19:30 – 21:00 Uhr mit anschließender Fragerunde
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht sucht sich der Körper oft  Ersatzventile, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Unter diesem veränderten Blickwinkel, lohnt es sich Homöopathika nicht nur zur Behandlung sondern insbesondere zur Vorbeuge einzusetzen.

 Dr Michaela Gambs berichtet anhand von Praxisfällen 

 Lassen Sie sich überraschen, wie der ganzheitlich arbeitende Tierarzt damit umgeht!

 Gast Sprecherin:

Steffi Ruisinger, Faszientherapeutin und Hufpflegerin von fitte-pferde.de

Mein Hund hat dauernd Ohrentzündungen –

Hilfe, was tun?

  

Geplant Neuer Termin Okt/Nov 2024

Bei Interesse bitte melden
0 € Webinar via Zoom

Was kann dahinterstecken? Kann ich vorbeugen oder selbst unterstützen?

Ganzheitlich gedacht ist Ohrsekret oft nur ein Ersatzventil, wenn die normale Aussscheidung über Kot und Urin nicht ausreicht. Mit diesem Ansatz, ergeben sich neue Möglichkeiten der Vorbeuge und Behandlung.

1. Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Erste Hilfe Kurs für Pferdebesitzer

Samstag, 04.05.2024 von 13-17 Uhr
Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen

Sofortmaßnahmen bei Notfällen mit Homöopathie

Sie wären gerne handlungsfähig,

  • wenn Ihr Pferd auf der Koppel gestürzt ist oder sich verletzt hat?
  • Festliegt oder Kreislauf Probleme hat?
  • Fieber entwickelt oder Koliksymptome zeigt?

Als Tierärztin mit Schwerpunkt Homöopathie gebe ich meinen Kunden pragmatische Tipps zur homöopathischen Erstversorgung an die Hand.

Nutzen Sie die Zeit bis vielleicht der Tierarzt eintrifft oder aber begleiten Sie dessen Behandlung mit Homöopathika und Naturheilkunde.

Vorab informieren, um im Akutfall handeln zu können.

Mein Angebot ca 4 Stunden ( 13-17 Uhr) Kurs:

  • Vorgehen im Akutfall
  • Maßnahmen für Ihr Pferd aber auch für Sie als Pferdehalter
  • Vorstellung meiner 6 wichtigsten homöopathischen Akutmittel

Anbei noch einmal alle Infos auf einen Blick:

Wann? Samstag, 4. Mai 2024 von 13-17 Uhr
Wo? Tierarztpraxis in 86742 Fremdingen
Teilnahmegebühr? 148 .- €
Teilnehmerzahl? Mindestens 8 bis maximal 16 Personen

Bei Anmeldung unter tierarzt@gambs.net geht Ihnen eine Rechnung zu. Zahlungseingang gilt als Anmeldebestätigung. Details über meine Praxis unter www.gambs-tierarzt.net

Ich freue mich über Ihr Interesse

Dr. med. vet. Michaela Gambs

Sanfte Medizin für sensible Pferde

Freitag, 12.04.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Warum ist das wichtig?

Erfahren Sie, warum gerade für unsere sensiblen Vierbeiner sanfte Medizin wie die Homöopathie große Bedeutung hat. Mit diesem Grundverständnis können Sie zukünftig vielleicht etwas leichter entscheiden, wie Ihrem Tier helfen.

Vorbeugend eine Entwurmung, Sedation zwecks Zahnbehandlung oder den Fellwechsel begleiten, um Folgeerkrankungen vorzubeugen – das ist ganzheitlich vorrausschauend handeln.

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Homöopathie im Schlüsselanhänger

 

Donnerstag, 21.03.2024 um 19:00 Uhr
0 € Webinar via Zoom

Erste Hilfe Maßnahmen mit 3 Akutarzneien für Hund, Katze, Pferd

Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden.

Erste Hilfe mit Homöopathie

Dienstag, 05.03.2024 um 19:30 Uhr
LIVE Webinar via Zoom

MasterClass für alle Absolventen des Trainer & Therapeuten Faszienkurses 

Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Mein Vierbeiner – ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch

Mein Vierbeiner ein Dauerpatient? Therapeuten im Austausch!

Freitag, 02.02.2024 um 18:30 Uhr
Böhmerwaldheim, Wellandstr. 30, 73434 Aalen-Unterrombach

Gemeinsame Veranstaltung mit Alexandra Ziegler – Tierärztin Akupunktur, Michaela Gambs – Tierärztin Homöpathie, Hanna Neubauer – Ganzheitl. Osteopathin, Angelika S. Braun – Heilerin

Therapeuten im Bereich Homöopathie, Akupunktur, Physio und Energiearbeit zeigen Vorgehensweisen bei häufiger Erkrankungsneigung auf. Und wie genial ist es, dass diese Konzepte oft wie Puzzleteile ineinander passen – das ist ganzheitliche Medizin.

 

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

Mein Hund, meine Katze, mein Pferd schwächelt, was tun?

Abwarten, homöopathische Selbsthilfe oder Tierarzt?

Zoom Vortrag, 21.9.23

45 Min und Fragerunde

Kennen Sie das:

Es wird abends oder das Wochenende naht und Ihr Vierbeiner entwickelt Symptome.

Sie sind hin und her gerissen in der Entscheidung – muss ich handeln?

Pragmatische Tipps vom Tierarzt mit Spezialisierung auf Homöopathie

Bei Interesse an der Aufzeichnung bitte in der Praxis melden

„Kluge Vorsorge mit homöopathischen Akutarzneien:

Selbsthilfe vor Notdienst“

Freitag, 24. Februar 2023
Kostenfreies Live-Webinar via Zoom

• Teilnahme am Livevortrag per Zoom
• Im Live-Chat danach beantworte ich gerne Ihre Fragen
• Aufzeichnung des Vortrags, um ihn zeitlich unabhängig anschauen zu können
• Wichtige Basisarzneien der Homöopathie langfristig abrufbar

„Bioenergetisches Austesten von Homöopathika und mehr“

Samstag, 25. März 2023
Kurs vor Ort in meiner Praxis, in Fremdingen

 

Vorstellung verschiedener Testvarianten und Grundlagen

Es gibt ein gutes Gefühl mittels homöopathischer Hausapotheke und Bioenergetischem Testen, handeln zu können.
Diese zusätzliche Entscheidungshilfe zu erlernen, ist einen Versuch wert – und für den Notfall gibt es dann immer noch den Tierarzt im Hintergrund!

 Homöopathie für Vier- und Zweibeiner?

Sonntag, 23. April 2023
Vortrag von Dr. Michaela Gambs im Rahmen der „Netzwerk-Akademie für Körper, Geist und Seele“,

Schlossstr. 10, Oettingen, Haus „Treffpunkt ganz-gesund

Gesundheitstag der Stadt Oettingen am So, 23.4.2023

Info:
Kluge Vorsorge mit Homöopathie als 1. Hilfe-Maßnahme. Oft landet inzwischen jeglicher Patient beim Notdienst, wo früher erst einmal Omas Hausmittel Anwendung gefunden hätten. Eine Ermunterung zur Eigeninitiative mittels einem kleinen Repertoire an Homöopathika. 

Zusammenfassung des Seminars im März 2018:

Referentinnen:                Dr. Michaela Gambs, Tierärztin, Homöopathie

                                          Frau Alexandra Ziegler, praktische Tierärztin, Zertifizierte Veterinär-Akupunkteurin der World Association of                                                       Traditional Chinese Veterinary Medicine (TCVM) und der Qi-Academy

                                          Frau Stefanie Grillmeier, Hufpflegerin

  •  Die vielseitige Fütterung dient dazu Mangelerscheinungen und damit weitere Reheschübe zu vermeiden. Unter Berücksichtigung der jahreszeitlichen Bedürfnisse, sollte der Futterplan variieren.
  • Ausreichend Bewegung ist wichtig, um die Hufdurchblutung und den Organismus zu stärken. Regelmäßige Hufbearbeitung unter gewissen Gesichtspunkten gehört zum Gesundheitsmanagement.
  • Die homöopathische Behandlung ist erwägenswert, um nach Möglichkeit die Funktion der  geschwächten Leber zu verbessern und das Darmmilieu zu stärken. Naturheilkundliche Unterstützung bei Schmerzen, Entzündungen aber auch bei Parasitenbefall kann oft helfen den Einsatz belastender Medikamente zu reduzieren.
  • Bei einer Vielzahl von Hufrehepferden hat die Erfahrung gezeigt, dass die Unterstützung der Psyche dazugehört. Homöopathika, Bachblüten oder Spagyrische Arzneien können auf diesem Weg hilfreich sein.

In dem Vortrag erläutern Frau Dr. Michaela Gambs (Tierärztin, Homöopathie), Frau Alexandra Ziegler (Tierärztin, Information über TCM und Akupunktur) und Frau Stefanie Grillmeier (Hufpflegerin) anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie die Kombination aus verschiedenen Heilmethoden neue Hoffnung geben kann.

Programmpunkte:

  • Sensibilität für auslösende Ursachen wecken – Fallbeispiele aus der Tierarztpraxis (Dr. Michaela Gambs)                   
  • Zusammenhänge aus der Akupunktur (Tierärztin Alexandra Ziegler)
  • Hufrehe aus Sicht der Hufpflegerin (Stefanie Grillmeier)
  • Praktische Demonstration: Besuch einer Ponyhaltung mit Paddocktrail und individuellem Management von  Hufreheponys
  • Huffrehepferde im Alltag naturheilkundlich begleiten (Dr. Michaela Gambs)
  • Vorstellung der wichtigsten Homöopathika aus der Hausapotheke
  • Pferdefütterung – gezielter Einsatz verschiedener Futtermittel (Dr. Michaela Gambs)
  • Tipps zur Fütterung von Seiten der Traditionell Chinesischen Medizin TCM (Tierärztin Alexandra Ziegler)

Veranstaltungsort:           Tierarztpraxis Dr. Michaela Gambs, Am Bug 18, 86742 Fremdingen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner