Behandlungstermine in der Praxis:

Allgemeine Untersuchung, Injektion incl. Medikamente (variierend)

ca. 68,00 €

 

Allgemeine Untersuchung, homöopathische Fallaufnahme, bei Bedarf Injektion sowie schriftlicher homöopathischer Behandlungsplan

  • zusätzliche tierärztliche Leistungen nach Gebührenordnung
  • herkömmliche Medikamente nach Gebührenordnung
  • bei Bedarf zusätzlich naturheilkundliche Präparate

ca. 120,00 €

 

Große Fallaufnahme Hund, Katze:

mit ausführlichem Vorbericht nach Fallaufnahmebogen,

Auswertung von Fremdbefunden (Blutbild, Röntgenbilder, Ultraschall, Video Auswertung, Allergietests...)

Erfassung des emotionalen Umfelds, Allgemeiner und spezieller Untersuchung, Fütterungsberatung und Beratung bezüglich schulmedizinischer und naturheilkundlicher Medikamente sowie Erstellen eines schriftlichen Behandlungsplans (Homöopathie, Bachblüten, Schüssler Salze+Kräuter+Fütterung)

Große Fallaufnahme Pferd:

mit ausführlichem Vorbericht nach Fallaufnahmebogen,

Auswertung von Fremdbefunden (Lahmheitsuntersuchungen, Video Auswertung, Futteranalyse, Blutbild, Röntgenbilder, Ultraschall, Allergietests...)

Erfassung des emotionalen Umfelds, Allgemeiner und spezieller Untersuchung, Fütterungsberatung und Beratung bezüglich schulmedizinischer und naturheilkundlicher Medikamente sowie Erstellen eines schriftlichen Behandlungsplans (Homöopathie, Bachblüten, Schüssler Salze+Kräuter+Fütterung)

Weiterführende Beratungstermine, gerne auch per Signal Videocall oder Zoom, werden nach Zeitaufwand mit 180,00€ je Stunde abgerechnet. Auswertung zusätzlicher Fremduntersuchungen und Ausarbeitung weiterführender Behandlungspläne etc. zählen als berechnete Arbeitszeit.

  • zusätzliche tierärztliche Leistungen nach Gebührenordnung
  • herkömmliche Medikamente nach Gebührenordnung
  • bei Bedarf zusätzlich naturheilkundliche Präparate

Je nach Zeitaufwand

ca. 180,00 € -  450,00 €

 

 

 

 

Je nach Zeitaufwand

ca. 450,00 € -  540,00 €

Tierärztliche und naturheilkundliche Beratungen

Beratung

  • Innerhalb der regulären Praxiszeiten
    • für kurze Beratung 5-10 Min
    • ansonsten nach Zeitaufwand: 30 Min
  • Notdienst (abends, Samstag ab 13 Uhr, Sonntag)
    • Beratung - 15 Min:
      Doppelter Satz u Notdienstgebühr
    • Beratung -45 Min:
    • doppelter Satz u Notdienstgebühr

.

.

.

 

 

niedrigste Gebühr laut GOT:  13,40  €

90,00 €  €

2x 13,40 € + 59,00 € = 86,30 €

2x 90,00 € + 59,00 € = 239,50 €

Auf Anfrage biete ich Naturheilkundliche / homöopathische Vorträge per Zoom oder vor Ort an. Bei Interesse können Sie gerne zu meinen Vortragsangeboten beraten.

Naturheilkundlicher Behandlungsplan begleitend zu schulmedizinischen Therapien und Operationen (auch in anderen Praxen und Tierkliniken) nach eingehendem Vorbericht
Anschließende Folgebesprechung und Beratung

90,00 € - 180,00 €

 

Begleittherapie  zu Operation, Aufenthalt in Tierpension oder bei Abwesenheit des Besitzers nach eingehendem Vobericht mit Folgebseprechung und Beratung

90,00 € - 180,00 €

 

Beratung Anschaffung neuer Hund bzw. Hund aus Ausland bezüglich naturheilkundlicher Begleitung, Impfmanagement und Fütterung

120,00 € - 180,00 €

 

Hausbesuch Hund in Ausnahmefällen nach Rücksprache:

Hausbesuchsgebühr, Allgemeine Untersuchung, Spezielle Untersuchung, Extraanfahrt je Doppelkilometer a 3,50 €, zusätzlich tierärztliche Leistungen nach GOT, Medikamente, naturheilkundliche Beratung

 

Hausbesuch Hund zu Notdienstzeiten

Notdienst gebühr 59,00 € sowie doppelter Satz auf obige Leistungen (Hausbesuchsgebühr, Allgemeine Untersuchung, Spezielle Untersuchung, Extraanfahrt je Doppelkilometer a 3,50 €, zusätzlich tierärztliche Leistungen nach GOT, Medikamente, naturheilkundliche Beratung)

 

ca. 300,00 € zuzüglich individueller Leistungen

 

ca. 600,00 € zuzüglich individueller Leistungen

 

Kosten

1. Wie setzen sich die Kosten Beratung zusammen?

Eine differenzierte Beratung mit Transparenz der Kosten kann aufwendige Behandlungen reduzieren oder sogar vermeiden. Deswegen nehme ich mir Zeit mit meiner tierärztlichen und naturheilkundlichen Erfahrung Ihnen Zusammenhänge zu erläutern und Behandlungen aufzuzeigen. Die Berechnung der Beratungstätigkeit erfolgt nach Zeitaufwand.

Meine Qualifikation:

Tierärztliche + Homöopathische Beratung

Beratung ist ein wichtiger Faktor in meiner Praxis. Termine können sowohl telefonisch oder per mail vereinbart werden.

 

Gesetzliche Bindung an Gebührenordnung

Nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) besteht die gesetzliche Pflicht minimal den  einfachen Satz für eine Leistung zu berechnen. Maximal darf der dreifache Satz berechnet werden. Ansonsten drohen hohe Strafen von der Tierärztekammer. Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer mit 19 %.

Ein großer Teil meiner Arbeitszeit entfällt auf differenzierte Beratung. Dies kann Ihnen und Ihrem Tier viel Stress, Zeitaufwand und schließlich Geld sparen. Sicherlich haben Sie deswegen Verständnis dafür, dass ich diesen Zeitfaktor in Rechnung stellen muss.

 

1.1 Abklärung des Vorgehens:

Welche Behandlung benötigen Sie für Ihr Tier zum jetzigen Zeitpunkt?

  •  Notfall?
    • Überweisung in Tierklinik?
    • Termin in meiner Praxis?
    • Plan Homöopathische Notfallversorgung daheim u Rücksprache zum Verlauf?
      Homöopathische Akutberatung evtl. mit Plan per Signal?
  • (Telefonische) Beratung?
    • Zweite Meinung zu vorbehandelten Fällen
    • Information zu ganzheitlicher Behandlung bei mehrfach „Baustellen“,
      Fallaufnahme Bogen als Basis
  • Termin in Praxis?
    • Regulärer Termin: Allgemeine Untersuchung, Injektion incl Medikamente 
    • 1-2 Stunden Termin bei langwierigem Vorbericht, Fallaufnahme Bogen als Basis

1.2 Sonderservice für Kunden

  • Bei Akutfällen und nicht besetztem Festnetztelefon, können Sie versuchen mich über meine Mobilfunknummer zu erreichen. Innerhalb der regulären Arbeitszeiten fallen auch keine Notdienstgebühren an. Bitte fragen Sie im Zweifel danach.
  • Telefonische Beratung und/oder per Nachrichtendienst Signal: In der Regel schicke ich Ihnen den Behandlungsplan bei Beratungen per Signal. So entsteht eine individuelle Therapieübersicht für die unterschiedlichen Beschwerden Ihres Tieres. Bei erneutem Auftreten haben Sie dann diese zur Hand!

 

 

1.3 Kosten telefonische Beratung

  • Innerhalb der regulären Praxiszeiten
    • für kurze Beratung 5-10 Min niedrigste Gebühr laut GOT: 13,40 €
    • Ansonsten nach Zeitaufwand 30 Min 90 €
  • Notdienstberatung: Abends nach regulären Sprechzeit, Samstag ab 13 Uhr, Sonntags

Beratung -15 Min :

Doppelter Satz normale Leistung

d.h. Beratung                                                                                                          26,40 €

+ Notdienstgebühr                                                                                                  59,50 €

                                                                                                                    Gesamt: 86,30 €

 

Beratung nach Zeitaufwand (über 15 – 45 Min)

je nach Fall inclusive Behandlungsplan Akutbehandlung                                     180,00 €

+ Notdienstgebühr                                                                                                         59,50 €

                                                                                                                         Gesamt: 239,50 €

 

1.4 Kosten bei Erst- Aufnahme von Neukunden

Als Groborientierung für die entstehenden Kosten dient der Zeitaufwand. In der Regel fallen ca. 2-4 Stunden je 180 € von der ersten Fallaufnahme bis zum erstellten und besprochenen Behandlungsplan an.

Im Detail:

  • Kurzer vorab Telefontermin zur Abklärung, ob mein Konzept für Ihr Tier passt. Gerne Terminvereinbarung per mail unter tierarzt@gambs.net. Bei einer Beratungszeit von weniger als 10 Minuten fallen keine Kosten an.
  • Bei Tieren mit längerem Vorbericht (zB Herzpatienten, Allergien, wiederkehrende Erkrankungen…), benötige ich eine Fallaufnahme als Basis. Die Kosten hierfür setzen sich zusammen aus
    • Auswertung Fallaufnahme u Vorbefunde GOT 155 (§8) nach Zeitaufwand, 1-3 facher Satz 67,30 € – 201,92 €
    • Eingehende Anamnese (Vorbericht), schriftlich und/oder telefonisch, 1-3 facher Satz 36,70 € bis 109,88 €
  •  Nachdem ich mir damit einen Überblick verschafft habe, vereinbaren wir einen Termin zur Besprechung des weiteren Vorgehens u der zu erwartenden Kosten. Dies kann telefonisch oder in der Praxis erfolgen.

Je nachdem fallen hierfür folgende Kosten an:

      • Allgemeine Untersuchung
      • Spezielle Untersuchung
      • Tierärztliche Leistungen wie Injektionen…(bei Besuch in der Praxis)
      • Eingehende Anamnese (falls zusätzlicher Vorbericht)
      • Gutachten / Homöopathischer Behandlungsplan
      • Tierärztliche Beratung (auch telefonisch möglich)

Mit ihrer Zustimmung zu meinem Kostenvoranschlag erhalten Sie den ausgearbeiteten Behandlungsplan. Ich habe eine Vielzahl an Homöopathika, Schüssler Salzen, Kräutern, Nahrungsergänzung in der Praxis vorrätig, die auf dem Kostenvoranschlag dann extra ausgewiesen sind.

 

Stallbesuche mit zeitaufwendiger Extraanfahrt können nur im Sonderfall erfolgen: Nach Rücksprache werden hierfür spezielle Konditionen vereinbart.

Das Ziel der tierärztlichen Behandlung ist ein langfristig gesundes Tier. Oft haben Kunden, die den Weg der Naturheilkunde einschlagen schon viel Geld für Diagnostik, Kontrolluntersuchungen und Medikamente ausgegeben und sind nicht mit dem erreichten Zustand zufrieden.

Für Sie, aber auch für mich,  sollte ein gutes Verhältnis von Wohlbefinden Ihres Tieres zum finanziellen Aufwand gegeben sein. Ich biete Ihnen eine über 25 jährige homöopathische Spezialisierung auf Basis meines tiermedizinischen Studiums.

Meine Stärken sind das Parallelangebot von herkömmlicher und naturheilkundlicher Medizin, Fortbildungen in beiden Bereichen und Zeit für eine ausgewogene Aufklärung über Behandlungsweisen. 

Gerne nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir klären im Gespräch, inwieweit ich Ihnen und Ihrem Tier eine passende Behandlung anbieten kann. Die Stärke der Naturheilkunde sollte darin liegen, dass die Zahl der Folgebehandlungen weniger werden.

 

1. Standardtermin in der Kleintierpraxis:

Standardleistungen wie Untersuchung und Behandlungen werden entsprechend der Gebührenordnung für Tierärzte abgerechnet.

Beratungen bezüglich Naturheilkunde oder Verhaltensproblemen werden nach Zeitaufwand berechnet.

Hinzu kommen die Kosten für Medikamente, Kräuter oder Nahrungsergänzungspräparate.

2. Fallaufnahme mit ausführlichem Vorbericht nach Fallaufnahmebogen

Erfassung des emotionalen Umfelds und individueller Untersuchung bezüglich naturheilkundlicher schulmedizinischer Medikamente sowie Erstellen eines schriftlichen Behandlungsplans.

Bitte planen Sie für einen Fallaufnahmetermin 1,5 -2 Stunden bei mir in der Praxis ein:

  • Bereits vor Ihrem Termin besteht mein Zeitaufwand darin, den Fragebogen auszuwerten, dh vorherige Erkrankungen, Untersuchungsergebnisse und Behandlungen zu sichten und unter naturheilkundlichem Aspekt einzuordnen. Hierfür veranschlage ich 30 – 60 Minuten. 
  • In der Regel kalkuliere ich hierfür 1 Stunde mit dem Patienten ein.
  • Weitere 30 Minuten benötige ich in etwa für die Ausarbeitung des Behandlungsplans. Während wir diesen durchsprechen, stellt dann meine Mitarbeiterin die erforderlichen Arzneimittel, Kräuter oder Nahrungsergänzungspräparate zusammen. Hierfür kalkuliere ich weitere 15 – 30 Minuten ein.

Wie komme ich an die empfohlenen Arzneimittel, Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel?

Um den aufwendigen Weg der Bestellung in verschiedenen Apotheken zu vermeiden, biete ich Ihnen nach Ausarbeitung des Behandlungsplans die Zusammenstellung in meiner Praxis an.

Unsere Tierarztpraxis verfügt über eine große Vielfalt an Kräutern und Nahrungsergänzungspräparaten. Gerne stellen wir Ihnen diese entsprechend meines Behandlungsplans zusammen. Falls Sie im Anschluß daran Interesse an weiteren Präparaten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Als Kunde meiner Praxis können Sie jederzeit Bestellungen per whatsapp unter meiner Mobilfunknummer tätigen.

Verfügen Sie selbst bereits über passende Heilmittel, ist es natürlich sinnvoll diese in den Plan zu integrieren. Hierfür kann es hilfreich sein, wenn Sie mir eine Liste mit vorhandenen Präparaten vorlegen.

• Abholung in der Praxis
(nach Voranmeldung hinterlegen wir Ihnen gerne die nötigen Futtermittel im überdachten Vorraum. Abholung kann dann jederzeit erfolgen)
• Futtermittelversand mit DHL:

 

Versandbedingungen

Großbrief und Maxibrief bis 1kg 3,50 €

 

Paket bis 1 kg 5,50 €
-3 kg 6,40 €
– 5 kg 7,20 €
-10 kg 9,80 €
-20 kg 12,20 €
-31,5 kg 15,60 €

Lieferadresse:
• Heimatadresse
• Andere Adresse (Stall/Arbeit…)
Angaben 

Hinweis: Wenn Sie möchten, dass Ihr Paket an der oben genannten Adresse abgestellt werden, erteilen Sie bitte DHL eine Abstellerlaubnis

Kosten für Bearbeitung Fallaufnahmebogen: 150 Euro

Fallaufnahmebogen

Wichtige Vorabinformation!!!

Für eine maßgeschneiderte Therapie benötige ich ausführliches und detailliertes Vorwissen über Vorbehandlungen, Ernährung und emotionales Umfeld. Wenn Ihnen an einer derartigen Behandlung gelegen ist, nehmen Sie sich bitte die Zeit und füllen meinen Fallaufnahmebogen aus.

Diese vorab investierte Zeit macht das persönliche Gespräch um ein Vielfaches effektiver.

Notdienst

Homöopathischer, tierärztlicher Notdienst für Beratungen Hund, Katze und Pferd

0170/16 24 200

  • Neue Notdienstgebühr für Tierärzte seit dem 14. Feb 2020 verpflichtend: Für Behandlungen im Notdienst fallen eine einmalige Gebühr von 59,50 € pro Behandlungsfall und zudem der doppelte Satz der Gebührenordnung an. Falls ich außerhalb meiner üblichen Dienstzeiten zeitlich und personell einen Notdienst übernehmen kann, fallen diese Notdienstgebühren an. Ansonsten verweise ich auf meinem Anrufbeantworter auf die entsprechenden Kollegen.  Details zu Notdienstzeiten und Gebühren Merkblatt „Notdienstgebühr“ Bundestierärztekammer

 

notdienst verordnung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner